Heute konnten die Kinder der ersten und zweiten Klassen das Theaterstück "Die große Nein-Tonne" der pädagogischen Werkstatt Osnabrück anschauen. Alles, was blöde Gefühle macht, entsorgten die beiden Schauspieler in einer großen Tonne. Zusammen überlegten sie, was sie loswerden möchten. Zähneputzen? Fernsehzeiten? Pünktlich sein? Obwohl die Zwei all das nicht mochten, sahen sie ein: Manche Regeln machen Sinn – und gehören deshalb nicht in die Tonne. Aber die Darsteller*Innen erzählen auch von Erlebnissen, die sie richtig sauer machen und "Nein- Gefühle" erzeugen. Mit kindgerechten Liedern und Geschichten wurden die Kinder ermutigt, ihre Gefühle und Ängste wahrzunehmen und auch NEIN zu sagen oder sich Hilfe zu holen.
Die Kosten für das Theaterprojekt wurden von der Bezirkvertretung übernommen.
Hustadtring 144
44801 Bochum
Tel. 0234 - 70 36 20
Fax 0234 - 97 19 121
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Direkt gegenüber der Ruhr-Universität Bochum
und dem Uni-Center gelegen.
EIn Grund für die Auszeichnung zur sportlichen Grundschule ist die Daily Mile:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.