Angebote für Familien


Familiengrundschulzentrum
Wir sind Familiengrundschulzentrum!

Bei uns gibt es nicht nur Angebote für Kinder, sondern auch für Eltern.

Sie möchten sich kreativ beschäftigen oder gemeinsam mit ihren Kindern an Bewegungsangeboten teilnehmen?

Sie interessieren sich fürs Kochen, möchten unseren Schulgarten bewirtschaften oder sich im Elterncafé in entspannter Atmosphäre über aktuelle Themen austauschen?

Sie benötigen Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Grundschule oder haben Fragen zur Schul- und OGS-Anmeldung? Wir helfen auch gerne bei BuT-Anträgen und Anmeldungen im Sportverein.

Sie sind herzlich dazu eingeladen an unseren Familien-Angeboten teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht nötig - kommen Sie einfach vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Falls Sie Fragen oder Ideen für weitere Familien-Angebote haben, melden Sie sich.

Kontakt:
Felix Koch
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Elterncafé

ElterncaféWir laden Sie herzlich zum Elterncafé ein! Frühstücken und nette Gespräche in einer entspannten Atmosphäre. Jeden zweiten Freitag von 9:00 -10:30 Uhr im FamilenGrundschulZentrum. 

Termine:

05.05.2023

26.05.2023

16.06.2023

PHOTO 2023 02 23 12 28 52

PHOTO 2023 02 23 12 28 521

Näh- und Kreativkurs

Nähkurs

Wir laden Sie herzlich zum Nähkurs ein! Kreativ, spannend und abwechslungsreich... Jeden zweiten Montag von 9:00 - 10:30 Uhr im FamilienGrundschulZentrum.

Termine:

27.03.2023

17.04.2023

08.05.2023

22.05.2023

05.06.2023

12.06.2023

Kochstudio

csm gemeinsam kochen gemeuese c letterberry iStock GettyImages abc43b449dEinmal im Monat treffen sich unsere Familien im neuen Kochstudio der Waldschule und zaubern mit Marilli Gerichte aus der ganzen Welt. Wir verwenden regionale Produkte und alles was in unserem Schulgarten wächst. 

Sie sind herzlich eingeladen -kommen Sie einfach vorbei!

Nächste Termine:

Di. 21.02.2023 17:00 - 19:00 Uhr 

Di. 28.03.2023 17:00 - 19:00 Uhr

Di. 25.04.2023 17:00 - 19:00 Uhr

Di. 06.06.2023 17:00 - 19:00 Uhr

IMG 3612

IMG 3614

IMG 3619

550ed35a ca89 4b2c 8b80 3dd7e4c7e1df

Vorschulklasse

PHOTO 2022 09 09 22 02 31

Vorschulgiraffe Gül macht schon einmal einen langen Hals und linst neugierig in die Schule.

Gemeinsam mit ihr erkunden Vorschulkinder und ihre Eltern die Waldschule. Sie lernen die unterschiedlichen Bereiche der Schule und verschiedene Arbeitsformen kennen. So werden alle Teilnehmenden zu Waldschulexpert*innen und können sich so noch mehr auf den Schulstart freuen!

Sie können sich und Ihre Kinder in Ihrer KiTa für die Vorschulklasse in der Waldschule anmelden. 

Familien-Fußball

Zweimal im Monat treffen sich Eltern und Kinder mittwochs von 16:00 - 17:00 Uhr in der Turnhalle der Waldschule zum gemeinsamen Fußballspielen. Andere Ballsportarten können ebenfalls ausprobiert werden. Benötigt werden Hallenschuhe, Sportbekleidung und gute Laune. 

Termine:

19.04.2023

03.05.2023

17.05.2023

31.05.2023

14.06.2023

Familien-Schulgarten

Schulgarten

Wir laden Sie und Ihre Kinder jeden Freitag ab 15 Uhr in unseren Familien-Schulgarten ein. Gemeinsam pflanzen wir Obst, Gemüse und Kräuter an- bewässern, schneiden und ernten. In unserem Familienschulgarten gibt es unterschiedliche Hoch- und Hügelbeete, ein Gewächshaus, eine Kompostanlage, einen Bewässerungstank und natürlich jede Menge Spaß. Alle großen und kleinen Gärtner*innen mit und ohne grünen Daumen sind herzlich willkommen!

Rucksackschule

Rucksackschule

In der Rucksackschule greifen wir die Mehrsprachigkeit unserer Familien auf und stärken bildungssprachliche Kompetenzen im Deutschen.

Unsere erfahrene Elternbegleiterin Senel Özdemir bereitet begleitend zum Unterricht Ihrer Kinder Themen und Inhalte vor und begeistert jede Woche unsere Eltern. Wir laden herzlich in die Rucksackschule ein. Diese findet wöchentlich dienstags            (9-11 Uhr) und donnerstags (16-18 Uhr) statt. 

Selbstbehauptungskurs für Mütter

Selbstbehauptung

Ich bin ich und ich bin stark!

Unter diesem Motto fand der erste Selbstbehauptungs- / Selbstverteidigungskurs im FamilienGrundschulZentrum Waldschule statt, an dem 15 Mütter mit ihren Kindern teilgenommen haben.

Im ersten Kurs standen einige Grundlagen im Fokus:

- Stärke zeigen durch eine starke Ausstrahlung

- den richtigen Abstand einhalten

- unangenehme Menschen auf Abstand halten

- wie wichtig es ist, schnell wegzulaufen

- warum wir „Feuer“ und nicht „Hilfe“ schreien sollten.

Der Kurs wurde konzipiert und durchgeführt vom Wolfram M. Walter. Er ist seit mehr als 20 Jahre Aikido-Lehrer und trainiert im Takemusu Aikido Bochum e.V. zweimal in der Woche in der LWL Schule am Leithenhaus. (www.takemusu-aikido-bochum.de)

Handout_Selbstbehauptung_OGS-Waldschule_2023.pdf

Termine: (Die Kurse bauen aufeinander auf, Quereinstieg möglich)

Mittwoch, 22.03.2023    17:00 - 19:00 Uhr 

Mittwoch, 10.05.2023    16:30 - 18:30 Uhr

Mittwoch, 14.06.2023    16:30 - 18:30 Uhr

Mittwoch, 06.09.2023    16:30 - 18:30 Uhr

Mittwoch, 18.10.2023    16:30 - 18:30 Uhr

Mittwoch 22.11.2023     16:30 - 18:30 Uhr 

Anmeldung:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (sollten Sie bereits an einer vorherigen Veranstaltung teilgenommen haben, brauchen Sie sich für die Teilnahme an den weiteren Veranstaltungen nicht erneut anzumelden)

Eltern-Kind-Turnen

IMG 2357

Sie sind herzlich zum Eltern-Kind-Turnen in der Waldschule eingeladen!

  • jeden Donnerstag von 16:00 - 17:30 Uhr in der Turnhalle 
  • für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren in Begleitung mit einem Elternteil
  • Stärkung der Bewegungsfreude und koordinativen Fähigkeiten Ihres Kindes
  • lernen Sie die Waldschule schon vor der Einschulung kennen
  • alle Familien-Angebote der Waldschule sind kostenlos
  • keine Anmeldung nötig. Kommen Sie einfach vorbei!
MiA-Kurs

MiA

MiA-Kurs 

  • richtet sich ausschließlich an Frauen ohne in Deutschland abgeschlossene Berufsausbildung
  • enthält ein niederschwelliges Sprachförderangebot
  • greift Themen auf, die sich am Alltag der Kursteilnehmerinnen orientieren
  • ünterstützt Frauen dabei, ihre eigenen Potenziale zu entdecken
  • immer mittwochs und donnerstags von 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr 

Gemeinschaftsgrundschule Waldschule Bochum

Hustadtring 144
44801 Bochum

Tel. 0234 - 70 36 20
Fax 0234 - 97 19 121

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Direkt gegenüber der Ruhr-Universität Bochum
und dem Uni-Center gelegen.

Karte in Google Maps öffnen

Auszeichnung "Sportliche Grundschule Bochum"

EIn Grund für die Auszeichnung zur sportlichen Grundschule ist die Daily Mile:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.